Posts für Suchanfrage FT290R werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage FT290R werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. April 2011

Tokyo Hi Power HL-37V defekte RX/TX Umschaltung beheben

Die HL-37V von Tokyo Hi-Power ist eine kleine aber sehr wertig aufgebaute Allmode-PA für den 2m VHF Bereich.
Diese kleine Endstufe leistet je nach Abstimmung zwischen 30 und max. 45Watt je nach Ansteuerung und besitzt einen eingebauten GaAsFET-Vorverstärker der sogar regelbar ist!

Die kleine PA eignet sich z.B. ideal für den Betrieb in Verbindung mit Handfunkgeräten oder auch an QRP Geräten wie z.B. dem Yaesu FT817 oder dem FT290R.

Jetzt ergab es sich,dass die PA nach langer Standzeit nicht mehr sauber zwischen RX und TX umschaltete.
Erst dachte ich,der Fehler läge an einem defekten Kondensator.
Das war nicht der Fall.
Es war wirklich ein defektes Relais,
dass nicht mehr sauber schaltete.


Hier ist die Lage des fehlerhaften Relais gut zu erkennen.
Ich muss dazu sagen,dass ich mit der Reparatur 
schneller war,als mit dem Fotografieren.
Deshalb ist auf dem Bild auch schon das neue Relais zu erkennen.
Es ist ein ganz normales Printrelais dass in einschlägigen Fachhandel ohne Probleme zu bekommen ist.
Ersatz kostet zwischen 2,50 und 12€ je nach Qualität.
(Finder bietet diese Relais ab 2,20€ an)
 
Und hier der Schandtäter.
Es schaltete nicht mehr sauber auf RX um.


Na also.
Alles leuchtet und alles "blitzt".



Und der Output stimmt auch.
Bei 4Watt Input sind es rund 42Watt
bei optimaler Abstimmung.(wurde nochmals vorgenommen)





Jetzt kann die kleine PA erst einmal wieder in den Dienst genommen werden.
In absehbarer Zeit werden die Relais noch durch RS Relais ersetzt.Näheres dazu dann wieder hier im Blog.



Jetzt kann die kleine Enstufe als Endstufe  für 
den APRS Betrieb eingesetzt werden.
Hierzu wird dann noch ein gesonderter Beitrag 
gepostet.

Sonntag, 20. Januar 2013

Yaesu FT290r - fehlerhafte RX/TX Umschaltung beheben

Der Yaesu FT290 ist ein kleiner,wenn auch betagter,Allmode-VHF-QRP-Transceiver(was für Namensgebilde).
Das Gerät hatte in diesem Fall,das Problem,daß die RX/TX Umschaltung sporadische Umschaltprobleme hatte.


Wie so oft,war es ein kleiner Fehler,der eine große Wirkung hatte.
Das Umschaltrelais schaltete manchmal vollkommen fehlerfrei und dann wieder nur noch sporadisch.
Dieses Relais war im Gehäuse schnell lokalisiert.


Zuerst wurde das "gute" Stück geöffnet und mittels Druckluft und Glasfaserpinsel gereinigt.


Das Gerät funktionierte zwar schon besser als vorher aber bei vorsichtigem klopfen auf das Relais bzw das Chassis setzte der Sendebetrieb wieder aus.
Also musste nun das komplette Board aus dem Gerätechassis gelöst werden und die Lötstellen kontrolliert werden.
Hierzu müssen zunächst die Halteschrauben des Boards entfernt werden.
Im nächsten Schritt müssen die Lötverbindungen zur eingebauten Antenne und dessen Führungsrohr entfernt werden.


Im folgenden Arbeitsschritt wurde nun das Board leicht abgehoben und die Anschlusskontakte des Relais lokalisiert und nachgelötet.
Leider wurde beim herunterladen der Bilder von der Digicam Dateien beschädigt,so daß die Lötstellen nicht mehr abgebildet werden können.
Es sollte für den ambitionierten Bastler kein Problem sein,ohne ein Foto der Lötseite die Lötstellen zu finden.
Nach diesem Arbeitsschritt und dem erfolgten Nachlöten funktioniert die Umschaltung wieder absolut fehlerfrei.
Nun kann die kleine QRP-Kiste wieder für den 2m SSB-Betrieb genutzt werden.