Der Bastelbunker - Die Basteldoku

In diesem Blog möchte ich interessierten Funkamateuren,SWLer oder Bastlern mit Tipps,Eigenbaubeschreibungen und Modifikationsanleitungen weiter helfen bzw. Bastelanregungen schaffen. Ziel ist,durch einfache Bau- und Umbauanleitungen Anregungen zu schaffen,mal wieder selber was "zusammenzubasteln". Es wird gezielt weitestgehend auf Prozessortechnik verzichtet,um den ursprünglichen Eigenbau z.B. von Funktechnik wiederzubeleben oder zu Reparaturen an der vorhandenen Technik anzuregen.

Mittwoch, 24. April 2019

Yaesu VX5r - Refreshen des kompakten Dreiband-Handfunkgerätes

›
Das nachfolgende VX5r hatte schon viele Outdooreinsätze erlebt und davon so einige "Gebrauchsspuren" mit Heim gebracht. N...
Dienstag, 23. April 2019

Standard C558 - Frequenzerweiterung des Twin-Banders

›
Das Standard C558 ist ein kompakter(auch aus heutiger Sicht!) TwinBand VHF/UHF-Transceiver mit sehr guten Eigenschaften. Dieser sol...

Standard CMP111 - defekten PTT-Schalter austauschen

›
Das CMP111 wurde bei Standard einst u.a. für Geräte wie das C520/528 usw. als Lautsprechermikrofon angeboten. Das hier abgebildete nutz...
2 Kommentare:

Standard C111 - kratzenden Lautstärkepoti beheben

›
Das betagte C111 nutze ich zwar nur noch sehr selten, wollte aber lange Zeit schon den kratzenden Lautstärkepoti wieder fit machen. Vor...

Standard C108/C401/C408 - der QRPp-UKW Zwerg wird zur Mini-Basisstation

›
Über das Standard C401 und seine Brüder C408 sowie C108 habe ich hier schon viel geschrieben. In diesem Beitrag soll es darum gehen, dem F...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Bunkerwart
Verstrahlter,verseuchter und total bekloppter Widerstandskämpfer. Es kann mit Tim Taylor(Allen´s)Worten umschrieben werden! "WIR BRAUCHEN MEHR POWER" Und da es gegen die böse HF-Seuche bis dato(zum Glück)keine Medizin gibt, wird getrost weiter fröhlich unter der Infektion gelitten ;) Im übrigen ein abschreckendes Beispiel für die Spätfolgen verstärkter Inhalation von Flussmitteldämpfen beim Löten!...............................................................................................................Leider muss dieser Anhang auch noch mit reingewürgt werden. Für Fehler und Schäden die durch unsachgemäße oder falsch durchgeführte Nachbauten auftreten,übernimmt der Bastelbunker keine Haftung.Umbauten, Nachbauten und Modifikationen sind ausschliesslich für den NICHT-kommerziellen Gebrauch geblogt. Auch ist eine nicht genehmigte Fremdnutzung der Bilder verboten(bspw.bei Ebay). Verstöße werden ggf.geahndet. Der Bastelbunker-Die Basteldoku ist nicht für den Inhalt hier verlinkter Seiten verantwortlich. Viel Spaß beim Bastelhobby und immer daran denken..."Gute Technik ist auch immer schön." *Claude Dornier*... der Bunkerwart
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.